stenographisch

stenographisch
ste|no|gra|phisch 〈Adj.〉 = stenografisch

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • stenographisch — ste|no|gra|phisch 〈Adj.〉 = stenografisch …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • stenografisch — ste|no|gra|fisch 〈Adj.〉 in Stenografie geschrieben; oV stenographisch * * * ste|no|gra|fisch, stenographisch <Adj.>: 1. die Stenografie betreffend: e Zeichen. 2. in Stenografie geschrieben: e Notizen. * * * ste|no|gra|fisch <Adj.>: 1 …   Universal-Lexikon

  • Alexander Hohenstein — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Franz Heinrich Bock (* 28. Juni 1905 in Kaltenbrunn, Bayern; † 10.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ansprachen in Paris — Abdul Baha in Paris Das Buch Ansprachen in Paris (englisch: Paris Talks) ist eine Sammlung von 52 Ansprachen Abdul Bahas, welche er auf seiner Europareise vom 16. Oktober bis zum 1. Dezember 1911 in Paris hielt. Nach seiner Reise nach Paris… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausrufung der Deutschen Republik — Kurz vor Ausrufung der Republik redet Philipp Scheidemann von einem Fenster der Reichskanzlei aus zur Berliner Bevölkerung (9. November 1918) Die Ausrufung der Republik in Deutschland erfolgte am 9. November 1918 in Berlin zweimal: du …   Deutsch Wikipedia

  • Ausrufung der Republik in Deutschland — Kurz vor Ausrufung der Republik spricht Philipp Scheidemann von einem Fenster der Reichskanzlei aus zur Berliner Bevölkerung (9. November 1918) Die Ausrufung der Republik in Deutschland geschah am 9. November 1918 in Berlin gle …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Heinrich Bock — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Franz Heinrich Bock (* 28. Juni 1905 in Kaltenbrunn, Bayern; † 10.… …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Zach — (* 23. März 1919 in Graz; † 27. Jänner 1943 in Berlin Brandenburg) war ein österreichischer Widerstandskämpfer und Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Bedeutung …   Deutsch Wikipedia

  • Wartheländisches Tagebuch — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Franz Heinrich Bock (* 28. Juni 1905 in Kaltenbrunn, Bayern; † 10.… …   Deutsch Wikipedia

  • Report [2] — Report (engl., spr. Rihpohrt), der Bericht, bes. ein amtlicher. Daher Reporters (spr. Ripohrt rs), Berichterstatter, vorzugsweise diejenigen, welche die Parlamentsverhandlungen für die größeren englischen Zeitungen u. Journale (meist… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”